Die Zeit für Majoras Mask 3D kommt!
- policepixel
- 16. Jan. 2015
- 2 Min. Lesezeit
Demaskiert: Das erwartet uns in Majoras Mask 3D

Am 13. Februar ist endlich der Morgen des letzten Tages angebrochen wir können nach Termina zurückkehren. In nicht einmal mehr einem Monat erscheint endlich das 3DS Remake des N64-Klassikers, welcher die Meinungen der Fans spaltete. Ein Spiel, welches durch seine neuartige Zeitmechanik, aber alt bewerten The Legend of Zelda Grundlagen, als einer der einzigartigsten Einträgen der Serie in die Geschichte einging, erhält nun wie sein ebenso beliebter Vorgänger Ocarina of Time sein verdientes Remake auf Nintendos Handheld.
In The Legend of Zelda Majoras Mask befindet ihr euch im Land Termina, in der der Mond innerhalb von drei Tagen alles zerstören wird. Als Held der Zeit ist es eure Aufgabe dies zu verhindern und dabei immer wieder die Zeit zurückzudrehen, bevor sie abläuft. Mit bekannten Gegenständen wie dem Bogen, Bomben und dem Enterhaken löst ihr wie gewohnt Rätsel und interagiert mit der Spielwelt. Termina bietet euch zudem eine Vielzahl von Masken welche Link verwandeln. So nehmt ihr durch Masken beispielsweise die Gestalt eines Dekus oder eines Goronen an und erhaltet ihre Fähigkeiten. Diese Komponente des Spiels bietet noch mehr Rätsel Potential und ist seitdem nicht wieder in der Serie, trotz seiner vielen Befürworter aufgetreten. Innerhalb von 72 Stunden begebt ihr euch durch die düstere und serienuntypische Welt mit all ihren kuriosen Charakteren und Orten. Viele Interpretationshypothesen ranken sich um die Story und mancher Charaktere in Termina sodass Majoras Mask bis heute eines der mysteriösen Spiele aller Zeiten ist. Sagen rund um den ertrunkenen Ben und die Theorie, dass Link in Wirklichkeit Tod ist solltet ihr im Kopf behalten wenn ihr durch die seltsame Welt von Termina zieht, in der vieles anders ist als es zuerst den Eindruck macht.
Als zeitgemäße Neuauflage des Spiels könnt ihr euch auf überarbeitete Grafiken, 3D Implementierung und höhere Bildflüssigkeit freuen, welche das Spiel wie neu aussehen lassen. Außerdem sollen einige Funktionen wie das überarbeitete Speichern, oder die Funktion mit Hilfe des New 3DS C-Sticks die Kamera zu drehen sollen einige Aspekte des Spiels erleichtern, aber nicht die Schwierigkeit an sich vereinfachen, um Fans nicht zu enttäuschen aber gleichzeitig auch neue Spieler zu überzeugen. Neu ist dagegen das Möglichkeiten wie in Ocarina of Time zu fischen und damit die wenige Zeit die die ohnehin bleibt zu überbrücken. Auch das Notizbuch der Bomber wurde gehörig überarbeitet und ist nun um einiges komfortabler als ihr Original.
Wer also ein Fan von Majoras Mask oder der Zelda Serie im Allgemeinen ist wird mit diesem Spiel einen besonderen, aber ebenso einzigartigen Eintrag der Serie in zeitgemäßer Grafik wieder erleben. Auch alle neuen Spieler werden sicherlich ihren Spaß mit diesem außergewöhnlichen Titel haben, welcher die Meinung in der Vergangenheit oft spaltete. Ich selbst habe Majoras Mask nie ganz durchgespielt und freue mich deshalb ganz besonders darauf, die Geschichte in Termina einmal bis zum Ende mitzuerleben. Am 13. Februar ist also endlich der Tag gekommen an der wir dem Mond ins Auge sehen können und uns mit Majoras Mask 3D die Zeit bis zum Wii U Ableger der The Legend of Zelda Serie vertreiben können.
Von Piet Lambrecht
Comments